VERSIONSHINWEISE

Gemstone Photo Editor 15

Versionen

Erweiterte RAW-Unterstützung für folgende Kameramodelle:

  • Canon EOS R1
  • Canon EOS R5 II
  • Fujifilm GFX 100S II
  • Fujifilm X-M5
  • Fujifilm X-T50
  • Leica D-Lux 8
  • Leica SL3
  • Nikon Z50II
  • Nikon Z6III
  • OM System OM-1 Mark II
  • Panasonic LUMIX DC-S9
  • Sony a1 II
  • Sony ZV-E10 II

Hinzufügen der Unterstützung für den Modus „Hochleistung“ für die folgenden Kameramodelle:

  • Nikon Z6III
  • Nikon Z 8
  • Nikon Z 9
  • Nikon Z f


ACD Systems veröffentlicht regelmäßig Updates, um die RAW-Dateien von neuen Kameramodellen zu unterstützen, wenn diese verfügbar sind. Hier finden Sie eine vollständige Liste der unterstützten RAW-Formate.

Neue Funktionen

  • Leistungssteigerung: Viele KI-Funktionen in ACDSee RAW und dem Editor nutzen jetzt den Grafikprozessor Ihres Computers für eine reibungslosere und schnellere Verarbeitung.
  • ACDSee KI Super-Auflösung, verfügbar in ACDSee RAW, ermöglicht es Ihnen, Ihre Bilder zu verbessern und sie auf unglaubliche Größen zu skalieren.
  • Maskenanpassung und Verschiebung in ACDSee RAW.
  • Mit dem KI-Objektmaskierungstool können Sie selbst die kompliziertesten Objekte in ACDSee RAW problemlos maskieren.
  • Farbbereichsmasken können Masken anwenden, die von den Farbwerten in ACDSee RAW abhängen.
  • Luminanzbereichsmasken, wenden Sie Masken an, die von den Luminanz-/Lichtwerten in ACDSee RAW abhängen.
  • Unterstützung neuer Dateiformate: Es wurde Unterstützung für den Import und die Bearbeitung von AVIF-Dateien hinzugefügt.

Verbesserungen

  • 32 neue Himmel wurden zum Himmel-Ersatz hinzugefügt, darunter zwei neue Kategorien: Bewölkt und Feuerwerk.
  • Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, mehrere Dateien in ACDSee RAW zu exportieren.
  • Die Pinsel in ACDSee RAW und im Editor können nun gerade und diagonale Linien erzeugen.
  • Dem Verflüssigen Filter im Editor wurde eine Schaltfläche zum Zurücksetzen hinzugefügt.
  • Gleichseitiges Zeichnen wurde zu den Werkzeugen zum Zeichnen von Formen im Editor hinzugefügt.
  • Über 150 Kameras und Objektive in der Objektivkorrektur hinzugefügt oder aktualisiert.
  • Verbesserte Unterstützung für Pixel Targeting bei der Anzeige der Pinselmaskenvorschau in ACDSee RAW.
  • Verbesserte Rückgängig-Funktion für Tonwertkurven in ACDSee RAW.
  • Das Erscheinungsbild von Olympus OM-D E-M1 Mark II RAW-Dateien mit einem ISO-Wert von weniger als 200 wurde verbessert.
  • Die Darstellung des Mauszeigers bei der Verwendung von Auswahl-Werkzeugen zum Hinzufügen/Subtrahieren im Editor wurde verbessert.
  • Ein Absturz in ACDSee RAW wurde behoben, bei dem eine Kombination aus Voreinstellungen und Schnappschüssen rückgängig gemacht und wiederhergestellt wurde.
  • Es wurde ein Textproblem im Verlaufsfenster von ACDSee RAW behoben, das das Reparaturpinsel betraf.
  • Es wurde ein Problem bei der Himmelsersetzung behoben, bei dem die Einstellungen „Spiegelungen“ und „Als Ebenen ausgeben“ den Zustand vergessen haben, in dem sie zuletzt verwendet wurden.
  • Ein Absturz des Werkzeugs „Formauswahl“ im Editor wurde behoben.
  • Es wurde ein Absturz im Editor behoben, der Textebenen, Maskierungen und bestimmte Filter betraf.
  • Ein seltener Absturz in ACDSee RAW wurde behoben, wenn zwischen Bildern mit mehreren Luminanzbereichsmasken gewechselt und mit den Masken interagiert wurde.
  • Ein seltener Absturz im Zusammenhang mit beschädigten RAW-Dateien der Sony a7R v wurde behoben.
  • Ein Absturz im Editor, der durch die Verwendung des Verflüssigen Filters mit bestimmten Einstellungen verursacht wurde, wurde behoben.
  • Es wurde behoben, dass das Duplizieren einer Maske in ACDSee RAW nicht die Einstellungen für Federung und Verschiebung dupliziert.
  • Die KI-Objektauswahl in ACDSee RAW löschte die Maske, wenn von der Maske subtrahiert wurde und kein Objekt in einer Auswahl erkannt wurde.
  • Der Verflüssigen-Filter speichert die Voreinstellungen nicht mehr mit der richtigen Farbe im Editor.
  • Die Rauschunterdrückung wird in der Vorschau nicht angezeigt, wenn eine Maskenvorschau angezeigt wird.
  • Es wurde behoben, dass Masken in ACDSee RAW in bestimmten Fällen nach dem Deaktivieren der Option „Maske anzeigen“ angezeigt wurden.
  • Ein kosmetisches Problem beim Anwenden der Linsenkorrektur auf Bilder mit langen Namen von Objektiven wurde behoben.
  • Ein kosmetisches Problem im Weichzeichnen-Filter des Editors wurde behoben.

Bekannte Probleme

  • KI Super-Auflösung kann auf einem Computer mit weniger als 4 GB VRAM nicht auf der GPU ausgeführt werden.
  • KI Super-Auflösungkann auf einem Computer mit 4+ GB VRAM auf CPU umschalten, wenn das System stark belastet ist.
  • KI Super-Auflösung hat eine Grenze von 16.000 Pixeln.
  • Stapel KI Super-Auflösung zeigt nur die Vorschau für das erste Bild.
  • Wasserzeichen werden in einem bestimmten Szenario in der Vorschau nicht richtig angezeigt.
  • Negative Werte für die Maskenverschiebung entfernen die Maske vom Rand des Bildes.
  • .gsd format is not supported in ACDSee RAW.
  • Das .gsd-Format wird in ACDSee RAW nicht unterstützt.
  • Wenn Sie die Himmelsersetzung auf zwei Ebenen unterschiedlicher Größe anwenden, wird der Himmel der kleineren Ebene außerhalb der ausgewählten Ebene verlaufen.
  • Der Ebenen-Editor verwendet das Farbprofil der Basisebene für alle weiteren Ebenen.
  • Wenn im Ebenen-Editor von ACDSee das Bewegungswerkzeug verwendet wird, können keine Masken hinzugefügt werden.
  • Beim Kopieren einer Ebene werden die Ebeneneffekte nicht übernommen.

Nicht unterstützt

  • ACDSee Photo Editor 11 APD-Dateien werden als flaches Bild, nicht als Projektdatei.
  • Animierte AVIF-Dateien werden nicht unterstützt und können nicht angezeigt werden.
  • HDR-AVIF-Dateien werden nicht unterstützt.
  • ACDSee speichert keine Ebenen, wenn PSD- und TIFF-Dateien bearbeitet werden.
  • Canon C-RAW wird nicht unterstützt.

 PRODUKT-SUPPORT

Systemanforderungen

Um Ihre Software zu aktivieren, Ihre Abonnements zu validieren oder auf Online-Dienste zuzugreifen, benötigen Sie eine gültige E-Mail-Adresse und eine Internetverbindung.

Intel®- oder AMD®-Prozessor mit 64-Bit-Unterstützung
Intel i5 oder besserer Prozessor empfohlen
4 GB RAM (8 GB RAM oder mehr empfohlen)
512 MB Video-RAM (VRAM) (2 GB VRAM oder mehr empfohlen)
DirectX 10-kompatible Grafikkarte (DirectX 12 mit Funktionsstufe 12_0 oder höher empfohlen)
1280 x 800 Bildschirmauflösung (1920 x 1080 empfohlen)
4 GB verfügbarer Festplattenspeicher

Windows® 10 (nur 64-Bit-Editionen) und Windows® 11
Microsoft® Edge®
Microsoft® DirectX® 10 oder höher
Datum: 2025/05/07
Dateigröße: 227 MB
Download

Produktdokumentation

Online-Hilfe
Benutzerhandbuch

30-Tage-Geld-zurück-Garantie

Unsere 30-Tage-Garantie bedeutet, dass Sie, wenn Sie nicht zufrieden sind, uns dies einfach mitteilen und Sie erhalten den vollen Kaufpreis für jedes gekaufte Produkt von ACD Systems zurück.