PHOTO STUDIO ULTIMATE 2023

Funktionsübersicht

JETZT GRATIS TESTEN
KAUFEN
KAUFEN

Digital-Asset-Management & Produktivität

Erweiterte UND/ODER-Suche

Wählen Sie aus zahlreichen Suchkriterien, einschließlich ACDSee-Metadaten und EXIF- und IPTC-Feldern. Mit der integrierten Logik für UND/ODER-Zustände, können Sie die Ergebnisse auf ein mikroskopisches Niveau eingrenzen.

Verbesserte Schnellsuche

Starten Sie Ihre Suche mit der Schnellsuche und erhalten Sie sofort Ergebnisse. Wählen Sie aus verschiedenen Suchtypen und stimmen so Ihre Ergebnisse ab.

Importoptionen

Importieren Sie Ihre Optionen aus ACDSee Photo Studio 2022. Hinweis: Der Import kann nur aus derselben Edition erfolgen. Zum Beispiel Ultimate 2022 bis Ultimate 2023.

Verbesserte Unterstützung von OneDrive™

Lassen Sie Ihre OneDrive™-Dateien online, bis Sie bereit sind, sie anzuzeigen oder zu bearbeiten, und laden Sie dann einzelne Dateien oder ganze Ordner herunter. Verschieben Sie Dateien einfach von Ihrem PC in OneDrive™ und steuern Sie, ob OneDrive™ lokale Kopien aufbewahrt oder in die Cloud auslagert.

SendPix™-Integration

Verwenden Sie SendPix™, das in Photo Studio integriert ist, um Ihre Fotos an Freunde und Familie zu senden. ACDSee konvertiert Ihre RAW-Bilder automatisch in JPEG um, sodass sie von jedem gesehen werden können. Nutzen Sie die Web-, Desktop- oder mobilen Anwendungen, um einfach auf Ihre Bilder zuzugreifen, wo immer Sie sie benötigen.

Verbesserter Medienmodus

Die datenbankgesteuerte Ansicht, von ACDSee, für den Zugriff auf zuvor durchsuchte Ordner, im Verwaltungsmodus und katalogisierte Ordner hat zahlreiche Verbesserungen, der Benutzeroberfläche erfahren. Außerdem können Sie jetzt ACDSee-Metadaten, Exif und IPTC zuweisen und lesen.

WebP-Dateisupport

Unterstützung für transparente und animierte.WebP-Dateien.

Kamera RAW-Update

Beliebte Kameramodelle von Canon, Fujifilm, Olympus und mehr, wurden zu der Liste, der unterstützten RAW-Dateitypen hinzugefügt Unterstützte Kameras anzeigen.

RAW-Unterstützung

Übernehmen Sie die volle Bearbeitungskontrolle Ihrer RAW-Bilder, indem Sie sie als .acdc-Datei speichern, um Ihre Ebenen zu erhalten und zukünftige zerstörungsfreie Anpassungen zu ermöglichen.

Gesichtserfassung und Gesichtserkennung

Das Gesichtserfassungs- und Gesichtserkennungs-Tool findet die Menschen auf Ihren Fotos, sodass Sie sie für eine schnelle Suche benennen können. ACDSee merkt sich sofort, welche Namen zu welchen Gesichtern gehören und schlägt sogar mögliche Übereinstimmungen vor.

Gesichtsdaten importieren

Importieren Sie Gesichtsdaten aus Lightroom™ und Picasa™ und sparen Sie sich den Aufwand, alle Personen in Ihren Bildern umzubenennen. Die Gesichtserkennung findet dann alle passenden Gesichter in Ihrer ACDSee-Datenbank.

Personenmodus

KI-gesteuerter Modus zum Identifizieren und Verwalten von Personen in Ihrem Portfolio.

Schlagwort-Verwaltung

ACDSee ist mit einer Vielzahl von nützlichen Schnellschlagwörtern vorinstalliert. Exportieren Sie Schlagwort-Listen und geben Sie sie für andere Benutzer frei. Sparen Sie unzählige Stunden manueller Eingabe, indem Sie etablierte Schlagwort-Listen importieren.

Duplikatsucher

Suchen Sie Duplikate in einer Vielzahl von Ordnern und Speicherorten. Benennen Sie erkannte Duplikate um oder löschen Sie sie, um die Kontrolle über Ihre Dateisammlung zu behalten.

Stapelumbenennung

Ein dynamischer und effizienter Prozess zum Umbenennen mehrerer Dateien. Es gibt fast unendlich viele Möglichkeiten.

Stapel-Größenänderung

Ändern Sie die Größe mehrerer Bilder in eine beliebige Dimension, nach Pixeln oder Prozentsätzen, entlang einer Kante oder als Druckgröße.

Zuschneiden

Mit relativer Positionierungsfunktion können Sie mehrere Bilder in Sekunden zuschneiden.

Wasserzeichenwerkzeug

Fügen Sie Wasserzeichen genauer hinzu – besonders nützlich, wenn Sie Wasserzeichen auf eine Reihe von Bildern anwenden möchten.

Standortdaten

Sie können Ihre Fotos mit Fotoaufnahmeorten von der ganzen Welt verknüpfen. Die Positionsdaten können Sie dann später jederzeit abrufen und ansehen. Sie können die Karte zum Auswählen von Bildgruppen für weitere Arbeitsschritte verwenden und Fotos zur Ansicht im Ansichtsmodus auswählen.

Mehrere Auswahlkörbe

Erstellen Sie bis zu fünf Bilder-Körbe, um Bilder und Mediendateien von überall auf Ihrer Festplatte zu sammeln und zu speichern. Benennen Sie einzelne Bilder-Körbe und verwenden Sie sie, um deren Inhalt einfach anzuzeigen, zu bearbeiten oder freizugeben.

Automatischer Vorlauf

Wenn Metadaten hinzugefügt werden, sorgt ACDSee für einen automatischen Vorlauf zum nächsten Bild, sodass Sie ganze Ordner organisieren können, ohne Ihre Hände von der Tastatur nehmen zu müssen.

Cloud-Zugriff

Holen Sie sich Dateien von Ihrem Team über Dropbox™ oder OneDrive™ oder sichern Sie vorhandene Arbeiten mit direktem Zugriff auf Cloud-Sync-Root-Laufwerke im Verwaltungsmodus.

High-ISO-Unterstützung

ISOs über 200.000 werden jetzt in Kameras von Canon, Nikon, Pentax und Sony unterstützt.

Aktionen

Erstellen Sie eine Aktion, indem Sie Ihren Bearbeitungsprozess aufzeichnen und kategorisieren. Verwalten Sie Ihre Aktionen und wenden Sie eine der über 125 vorinstallierten Aktionen auf mehrere Bilder gleichzeitig an.

Aktionen importieren/exportieren

Teilen Sie Ihre Aktionen mit anderen Benutzern, indem Sie sie als praktische, komprimierte Pakete exportieren, oder empfangen Sie Aktionen von Freunden, um das unbegrenzte kreative Potenzial aufgezeichneter Aktionen zu nutzen.

Bereich für Voreinstellungen & Verlauf

Ein spezieller Bereich für den Entwicklungsmodus, um Ihren Bearbeitungsprozess zu verbessern. Erstellen und kategorisieren Sie eine Bibliothek mit Voreinstellungen oder machen Sie Schnappschüsse und sehen Sie sich Ihren vollständigen Bearbeitungsverlauf an.

Bereich der Entwicklungseinstellungen

Zeigen Sie im Entwicklungsmodus an Ihren Bildern vorgenommene Anpassungen an, kopieren Sie diese Anpassungen und fügen Sie sie in andere Bilder ein, oder stellen Sie Bilder wieder her – all das ganz einfach im Verwaltungs- oder Ansichtsmodus.

Importieren und Exportieren von Entwicklungs- und Bearbeitungsvoreinstellungen

Teilen Sie Ihre Voreinstellungen mit anderen, indem Sie sie exportieren, oder nutzen Sie die Voreinstellungen anderer bzw. frühere Bearbeitungen, indem Sie sie importieren.

ACDSee Mobile Sync

Senden Sie Fotos und Videos drahtlos und sofort von Ihrem Mobilgerät direkt an ACDSee Photo Studio, indem Sie den QR-Code auf Ihrem Monitor scannen!

Online-Support

Finden Sie die Hilfe, die Sie benötigen, wenn Sie mit unserer neuen kontextsensitiven Online-Hilfe arbeiten. Drücken Sie F1, während Sie eine Funktion in ACDSee ausführen, um zur entsprechenden Online-Hilfeseite zu gelangen.

Dateidarstellung

Blättern Sie durch Ihre PDF- und Microsoft Office™-Dokumente – sogar Excel™-Dokumente mit mehreren Registerkarten. Ordnen Sie Ihre digitalen Assets nach deren Wichtigkeit. Entsprechend können Sie sie verwerfen und sichern.

GoPro-Unterstützung

Arbeiten Sie direkt mit GoPro RAW-Bildern und perfektionieren Sie Ihre Abenteuer.

Unterstützung für HEIF

Decodieren Sie HEIF-Dateien – einen hocheffizienten Mediencontainer-Formattyp für Bilder und Bildfolgen – in ACDSee Photo Studio.

Unterstützung für SVG-Dateiformate

ACDSee Photo Studio wurde Unterstützung für SVG-Dateien hinzugefügt.

Photoshop™ Plug-ins

Importieren und nutzen Sie Photoshop-Plug-ins für mehr kreative Freiheit.

Leistung

Schnelles Starten, Moduswechsel, Arbeiten mit Schlüsselwörtern und Kategorien, RAW-Dekodierung und Datenbankpflege – mit ACDSee können Sie sich auf die jeweilige Aufgabe konzentrieren.

Anpassbare Tastenkombinationen im Verwaltungsmodus

Mit benutzerdefinierten Hotkeys für jede Stufe in Ihrem Workflow können Sie flott zwischen den einzelnen Schritten wechseln.

Kompatibilität

Profitieren Sie von der weitreichenden Unterstützung der beliebtesten Bildformate. ACDSee bietet auch ein umfassendes Farbmanagement.

GPU-Beschleunigung

Mit der GPU-beschleunigten Layer-Engine und den Anpassungsebenen von ACDSee sowie der Qualitätsleistung für eine schnelle Filteranwendung sind Sie schneller fertig.

Erscheinungsbild

ACDSee ist vollständig anpassbar. Für effizientere Arbeitsabläufe können Sie Fenster und Werkzeugleisten beliebig entfernen, verschieben, stapeln, andocken und ausblenden.

Fotobearbeitungswerkzeuge

Form-Auswahlwerkzeug

Verwenden Sie das Form-Auswahlwerkzeug, um komplizierte Auswahlen, mit Kurven und Ecken zu treffen.

Mehr Entwicklungsvoreinstellungen

Es wurden neue Entwicklungsvoreinstellungen hinzugefügt, damit steigt die Gesamtzahl auf über 60, einschließlich cooler Vintage-Looks und Unterhaltung für Feinschmecker.

Verbesserte Objektivkorrektur

Korrigieren Sie im Bearbeitungsmodus automatisch tonnenförmige und kissenförmige Verzerrungen, indem Sie die Korrektur anwenden, die zur Behebung der Verzerrung im verwendeten Objektiv kalibriert ist. Über 100 neue Objektive wurden zu den unterstützten Objektivtypen hinzugefügt.

Pixel Targeting

Wählen Sie verschiedene Töne, Farben und Hauttöne mit Luminanz und Farbbereichen pixelgenau aus. Je heller ein Pixel ist, desto stärker wird die Auswahl bei diesem Pixel sein.

Rechteckigkeits-Schieberegler für radiale Verläufe

Passen Sie die Form der radialen Farbverlaufsauswahl an.

Schaltfläche zur Auswahlvorschau

Sehen Sie sich die Vorschau der Auswahlmaske mit einem Klick an.

Rauschunterdrückung

Reduzieren Sie das Rauschen in Ihren Bildern, das durch hohe ISO-Werte oder Langzeitbelichtung verursacht wird. Verwenden Sie die Luminanz- und Ton-Schieberegler für bessere Ergebnisse.

Kurvensteuerung

Präzise Kurvensteuerung durch numerische Anzeige von Kurvenpunkten.

Farbkreis

Konzentrieren Sie sich auf präzise Farben im gesamten Bild, um sie mit einer neuen Präzision zu bearbeiten. Grauen Himmel und stumpfe Reflexionen genau aufhellen.

Tonräder

Benutzerfreundliche Tonräder erleichtern das Aufteilen von Highlights, Mitteltönen und Schatten.

Auswahl verfeinern

„Auswahl verfeinern“ verwenden, um Kanten zu verschieben oder zu glätten, wodurch der Effekt von Werkzeugen wie „Schlaues Löschen“ maximiert werden kann.

Werkzeug zum Misch-Klonen

Verwenden Sie das Misch-Klon-Werkzeug, um Pixel aus einem Quellbereich in einen Zielbereich zu kopieren. ACDSee analysiert die Pixel im Zielbereich und mischt sie mit den kopierten Pixeln, um die bisher nahtloseste Reparatur zu erreichen.

Rote-Augen-Werkzeug

Entfernen Sie automatisch rote Augen von den Gesichtern in Ihren Fotos.

Ausbesserungswerkzeug

Sie können auf nicht destruktive Weise Unreinheiten und Makel glätten – ohne aufwendige gezielte Farbkorrekturen oder Mischung.

Schlaues Löschen

Überpinseln Sie unerwünschte Objekte mit dem Werkzeug „Schlaues Löschen“ und beobachten Sie, wie sie sofort verschwinden. Das Werkzeug „Schlaues Löschen“ füllt den Bereich auf natürliche Weise aus.

Hautton

Mit dem Hautton-Werkzeug können Sie schnell Hauttöne ausgleichen und den Glanz Ihrer Subjekte wiederherstellen sowie sie aufhellen und glätten.

Chromatische Aberration

Mit dem Werkzeug „Chromatische Aberration“ können Sie Farbsäume an den Rändern kontrastreicher Bereiche korrigieren.

Rahmen hinzufügen

Fügen Sie Ihren Lieblingsfotos einen Rahmen hinzu. Passen Sie die Farbe, Textur und Breite an Ihre Aufnahme an.

Vignette hinzufügen

Fügen Sie eine Vignette hinzu und passen Sie Größe, Farbe und Deckkraft an, um die Stimmung Ihres Fotos perfekt zu ergänzen.

Spezialeffekte

Verwandeln Sie Ihr Foto sofort mit Spezialeffekten, die Bilder in Bleistiftzeichnungen, Collagen, Gemälde im Bob Ross-Stil und viele weitere einzigartige Looks verwandeln können.

Tilt-Shift

Mit dem Tilt-Shift-Effekt können Sie bestimmte Bildbereiche optisch hervorheben oder das Motiv wie eine Miniaturlandschaft aussehen lassen.

Körnungs-Werkzeug hinzufügen

Mit dem Körnungs-Werkzeug verleihen Sie Ihren Bildern ein altes Aussehen mit Filmkörnung.

Drehen

Drehen Sie Ihre Bilder im Bearbeitungsmodus in voreingestellten oder benutzerdefinierten Winkeln. Sie können Ihre Einstellungen als Voreinstellung für eine spätere Wiederverwendung speichern.

Spiegeln

Spiegeln Sie Ihre Bilder im Bearbeitungsmodus sowohl vertikal als auch horizontal.

Perspektivische Korrektur

Passen Sie die Perspektive Ihres Fotos einfach an, damit große oder weit entfernte Objekte die richtige Größe haben.

Linsen-Verzerrungskorrektur

Korrigieren Sie tonnenförmige, kissenförmige oder Fisheye-Verzerrung in Ihren Fotos.

Größenänderung

Sie können die Größe Ihres Bildes ändern, indem Sie die Abmessungen in Pixeln oder Prozent oder die Original- bzw. Druckgröße ändern. Während der Größenänderung können Sie auch ein Seitenverhältnis und einen Resampling-Filter wählen, um das Aussehen Ihres geänderten Bildes zu korrigieren.

Verflüssigen

Retuschieren Sie Bilder, indem Sie Pixel verschieben und nicht ändern, um unbegrenzte Fotomanipulationen durchzuführen.

Belichtung

Verwenden Sie das Werkzeug „Belichtung“, um die Belichtung, den Kontrast und das Fülllicht Ihres Bildes automatisch oder manuell anzupassen. Zielen Sie mit dem Bearbeitungspinsel oder dem Verlaufswerkzeug auf bestimmte Bereiche Ihres Bildes, um zu begrenzen, wo die Belichtungsanpassung erfolgt.

Kontrast

Passen Sie den Kontrast einzelner Farbtöne an, und wählen Sie präzise Helligkeitsbereiche aus, um Kontrastdetails in Highlights oder Schattenbereichen hervorzuheben.

Tonwertkorrektur

Mit dem Werkzeug „Tonwertkorrektur“ können Sie die Kontrast- und Lichtwerte eines Bildes präzise ändern.

Autom. Tonwertkorrektur

Korrigieren Sie automatisch die Tonwerte Ihrer Bilder. Durch die „Automatische Tonwertkorrektur“ werden die dunkelsten Bildpixel abgedunkelt und die hellsten Pixel aufgehellt.

Light EQ™

Diese Technologie ermöglicht es, Beleuchtung in bestimmten Bereichen eines Bildes einzustellen, ohne andere Bereiche zu verändern. Sie können gleichzeitig dunkle Bereiche aufhellen, die zu dunkel sind und zu helle Bereiche abdunkeln.

Dunstentfernung (Dehaze)

Stellen Sie Kontrast, Details und Farbverlust Ihrer Bilder wieder her. Dieses Werkzeug ist speziell für Bilder hilfreich, die bei Dunst oder Nebel aufgenommen wurden.

Abwedeln & Nachbelichten

Sie können mit den Werkzeugen „Abwedeln und Nachbelichten“ Bereiche in Ihrem Foto aufhellen oder abdunkeln, ohne dass andere Bereiche davon betroffen werden. Das Werkzeug wird oft eingesetzt, um unterbelichtete Bereiche aufzuhellen oder überbelichtete Bereiche abzudunkeln.

Weißabgleich

Geben Sie Ihren Fotos sofort mehr Wärme oder Kühle oder verwenden Sie den Weißabgleich, um unerwünschte Farbtöne von Ihren Bildern zu entfernen.

Farb-EQ

Mit dem Werkzeug „Farb-EQ“ (Farbton, Sättigung, Kontrast und Helligkeit) können die Farben für Ihr ganzes Bild bzw. einzelne Farben separat korrigiert werden. Mit den erweiterten Werkzeugen können Farben subtil verbessert und feinabgestimmt oder einzelne Farben in Ihrem Bild komplett geändert werden.

Teiltonung

Sie können mit einer nicht-destruktiven Anpassungsebene Schatten und Lichter tönen.

Schwarz-Weiß

Im Schwarz-Weiß-Modus können Sie den Kontrast einzelner Farben erhöhen oder verringern und einen Helligkeitsbereich festlegen, an dem sich die Kontrastanpassung orientiert.

Farb-LUTs

Verwenden Sie die in ACDSee integrierten Farb-LUTs, um Ihre Bilder nahtlos farblich abzustufen, oder importieren Sie LUTs und wenden Sie sie als zerstörungsfreie Filter an.

Scharfzeichnen

Schärfen Sie Ihre Fotos, indem Sie Kanten mit mittlerem und hohem Kontrast verbessern.

Weichzeichnen

Wenden Sie verschiedene Arten von Unschärfe auf Ihre Fotos an.

Bildrauschen hinzufügen

Entfernen Sie Bildrauschen aus Ihren Fotos und erhalten Sie gleichzeitig gewünschte Details.

Klarheit

Das Werkzeug „Klarheit“ präzisiert feine Details in Bildern. Mit dem Werkzeug „Klarheit“ verbessern Sie den Mitteltonkontrast in Ihren Bildern, ohne Schatten und Highlights zu übersteuern.

Detailpinsel

Verwenden Sie den Detailpinsel, um wichtige Details in Ihrem Foto kumulativ hervorzuheben und die Hervorhebung von anderen zu entfernen.

Entwicklungsmodus-Pinsel

Fügen Sie Anpassungen in Teilen Ihres Bildes hinzu, ohne andere zu beeinflussen, oder wenden Sie sie schrittweise mit linearen und radialen Verläufen an.

Werkzeuge zur Bearbeitung in Ebenen

KI-Gesichtsbearbeitung

Mit der Gesichtsbearbeitung bringen Sie Ihr Porträt-Retusche auf neue Höhen. Kontrollieren Sie feine Details von Gesichtsmerkmalen wie Augen, Augenbrauen, Nase, Mund und Gesichtsform und tragen Sie Make-up auf das Motiv Ihres Fotos auf.

KI-Auswahlwerkzeuge

Auswahltools mit Künstlicher Intelligenz (KI), um Himmel und Motive schnell auszuwählen und Hintergründe mit einem einzigen Klick zu entfernen.

Panorama-Stitching

Kombinieren Sie Fotos zu einem Panoramabild. Verwenden Sie Optionen wie Vignettierung entfernen, um die Kanten zu glätten, an denen sich die Fotos treffen.

High Dynamic Range (HDR)

Flexibles und leistungsstarkes HDR-Tool, zur Erzeugung hochwertiger, zusammengeführter Bilder.

Fokus-Stapelung

Kombinieren Sie eine Reihe von Bildern mit unterschiedlichen Brennweiten, um ein Bild mit einer größeren Schärfentiefe zu erstellen.

Kanalauswahl

Treffen Sie Auswahlen basierend auf den Farbinformationskanälen des Bildes.

Kanalfilterung

Ändern Sie einen Zielfarbkanal und mischen Sie das bearbeitete Bild mit vorhandenen Farbkanälen.

Auswahlkorb

Sammeln und halten Sie komplizierte Bildauswahlen, um sie auf zukünftige Bilder und Masken anzuwenden.

Textwerkzeug

Passen Sie Schriftart, Größe, Farbe, Stil, Ausrichtung, Deckkraft und vieles mehr an, während Sie Ebenen erstellen, überblenden und Effekte für die ultimativen Kombinationen hinzufügen.

Text auf einem Pfad

Passen Sie Ihren Text an, einschließlich seines Pfads. Schreiben Sie kurvenförmig oder folgen Sie einer Form.

Text in einem Rahmen

Fügen Sie eine Textebene hinzu, die innerhalb eines anpassbaren Rahmens aktualisiert wird. Ideal für digitale fotografische Anzeigen und Inserate.

Ebeneneffekte

Fügen Sie zwischen den Bild- und Textebenen ein inneres Leuchten, Schatten, eine Abschrägung, eine Kontur oder Unschärfe hinzu. Speichern Sie die Datei als .acdc-Datei und bearbeiten Sie die Ebeneneffekte zu einem späteren Zeitpunkt weiter.

Richten Sie Ihre Ebenen aus und mischen Sie sie

Richten Sie Bildebenen von Bildern, die als Serienbild aufgenommen wurden, automatisch aus oder verblenden Sie sie automatisch, um eine optimale Version des Motivs zu bekommen.

Mehrere Ebenen auswählen

Ziehen Sie Gruppen von Bildern in den Ebenenbereich und wählen Sie eines, einige oder viele aus.

Überlagerte Farb-LUTs

Entwickeln Sie Ihre eigenen LUTs mit einer unendlichen Kombination von farbenfrohen Anpassungsebenen. Verwenden Sie Ihre LUTs als Filter im Bearbeitungsmodus, Filter im Entwicklungsmodus oder zusätzliche Einstellungsebenen.

Geometrie

Lassen Sie Objekte, Text und Bilder beim Verschieben oben, unten, an den Seiten oder Ecken Ihrer Leinwand einrasten. Lassen Sie sich für präzise Positionierung ein Raster anzeigen.

Leinwandgröße ändern

Passen Sie die Größe der Leinwand an, um sie um den Inhalt Ihrer Ebenen zu erweitern, oder fügen Sie feste Hintergründe für unbegrenzte Fotobearbeitungen hinzu.

Lineale und Hilfslinien

Anpassbare Lineale und Richtlinien machen das Platzieren von Ebenen, Text und Objekten kinderleicht. Richten Sie Ebenen an Hilfslinien aus. Legen Sie so viele Hilfslinien fest, wie Sie möchten. Kontrollieren Sie die Maßeinheit, Farbe und Sichtbarkeit.

Masken für Kopieren und Einfügen

Kopieren Sie Farbbilder, und fügen Sie sie als Leuchtkraftmasken in andere Ebenen (inkl. Anpassungsebenen) ein.

Anpassungsebenen

Verwenden Sie Anpassungsebenen, um Belichtung, Pegel, Kurven, Weißabgleich, Teiltonung und mehr zu ändern.

Mischmethoden & Deckkraft

Wählen Sie aus 25 Ebenen-Mischmethoden wie Überlagern und Multiplizieren und passen Sie die Deckkraft dieser Ebene an, um das endgültige Bild zu beeinflussen.

Negativ-Anpassungslayer

Erstellen Sie mit nur einem Klick ein Negativ aus Ihrem Bild.

Pixel Targeting

Legen Sie für Auswahl und Maskierung gewünschte Helligkeitsbereiche und Farben, sogar Hauttöne, im Bild fest.

Verlaufskarte

Ändern Sie das Aussehen Ihres Bildes vollständig, indem Sie eine Verlaufskarte hinzufügen und Ihre Schatten und Lichter auf verschiedene Farben einstellen.

Tontrennungs-Effekt

Reduzieren Sie die Anzahl der Helligkeitsstufen in Ihrem Bild, indem Sie eine Tontrennungs-Einstellungsebene anwenden. Je niedriger der Wert, desto weniger Farben werden im Bild verwendet.

Frequenztrennung

Teilen Sie Ihr Bild in Hochfrequenz- und Niederfrequenzebenen auf, um Unvollkommenheiten zu beseitigen und gleichzeitig die Details beizubehalten.

Welches ACDSee Photo Studio ist das richtige für Sie?

Verwenden Sie die folgende Tabelle, um einen schnellen Überblick über die Funktionen zu erhalten, die Sie in Ultimate, Professional und Home finden können, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen.

Funktionen von ACDSee Photo StudioUltimateProfessionalHome
Bearbeitung in Ebenen
KI-Porträt-Retusche
KI-Motiv/Hintergrunderkennung
Photomerge – Panorama-Stitching, HDR (High Dynamic Range) und Fokus-Stapelung
Zerstörungsfreie Reparatur von Fotos
RAW-Fotobearbeitung
Verwalten und Organisieren von Dateien
Gesichtserfassung & Gesichtserkennung
Schnelles Suchen und Sortieren von Dateien
Stapel-Dateiverarbeitung
VERSUCHEN
VERSUCHEN
VERSUCHEN

Führen Sie ein Upgrade einer früheren Version von ACDSee Photo Studio Ultimate durch?

Melden Sie sich bei Ihrem acdID-Konto an, um die exklusiven Upgrade-Preise anzusehen.

Gründe für ein Upgrade?

UPGRADE

 PRODUKT-SUPPORT

Systemanforderungen

Sie benötigen eine gültige E-Mail-Adresse und eine Internetverbindung, um Ihre Software zu aktivieren und Ihre Abonnements zu validieren.

Intel® oder AMD® Prozessor mit 64-Bit Unterstützung
Intel i5 oder besser Prozessor empfohlen
4 GB RAM (8 GB RAM empfohlen)
512 MB Video RAM (VRAM)
DirectX 10-kompatibler Grafikadapter
1280 x 800 Bildschirmauflösung (1920 x 1080 empfohlen)
4 GB verfügbarer Festplattenspeicher

Microsoft® Windows® 7 (SP1), Windows® 8.1, Windows® 10 (nur 64-Bit-Editionen) & Windows® 11
Microsoft® Internet Explorer® 11 oder Microsoft® Edge®
Microsoft® DirectX® 10 oder höher
Windows Media® Player 9.0
Microsoft® Office 2010 oder höher

Versionen

Installieren Sie zusätzliche RAW-Datei-Unterstützung hier.

Datum: 2022/10/19
Dateigröße: 784 MB
Download
Versionshinweise
Changelog

Produktdokumentation

Verwenden Sie die Links unten oder drücken Sie F1, während Sie eine Funktion in ACDSee ausführen, um die entsprechende Online-Hilfeseite zu öffnen.

Online-Hilfe
Benutzerhandbuch

30-Tage-Geld-zurück-Garantie

Unsere 30-Tage-Garantie bedeutet, dass Sie uns nur mitzuteilen brauchen, wenn Sie nicht komplett zufrieden sind, und Sie erhalten den vollen Betrag für jedes gekaufte Produkt von ACD Systems zurückerstattet.

Erhalten Sie kostenlose Updates, exklusive Angebote, Foto-Tipps und vieles mehr!



Geschützt durch reCAPTCHA | |